Neuigkeiten

Ergänzungen zur Verständlichkeit: „Die Vorgaben der jeweils geltenden technischen Anweisungen sind gewahrt.“ Darunter fallen auch die technischen Anleitungen. B sieht vor diesem Hintergrund keine Hindernisse, den Bebauungsplan nach ordnungsgemäßer Bekanntmachung zu beschließen. Im diesem ...

Kategorie: Neuigkeiten

Hinweis: Der Sachverhalt enthält einen Schreibfehler. Das Gemeinderatsmitglied W wurde fälschlicherweise als V bezeichnet.   Zudem hat das Mitglied Willibald Wegzieher (W) für den Plan gestimmt und in der Sitzung mitdiskutiert. V (richtig zu bezeichnen als W) lebte zu diesem Zeitpunkt nich...

Kategorie: Neuigkeiten

Im Sommersemester 2020 finden nachfolgende Prüfungen statt. Klausur im Sicherheits- und Polizeirecht: ACHTUNG: Die Klausur wurde aus organisatorischen Gründen verschoben und findet nun statt am Dienstag, 28. Juli 2020, Beginn 18:30Uhr (Studiengang: Rechtswissenschaft Staatsexamen, Prüfungsnr. 8...

Kategorie: Neuigkeiten

Die Vorlesungen Kommunalrecht, Sicherheits- und Polizeirecht sowie Verwaltungsprozessrecht können online auf dem Videoportal eingesehen werden. Die Unterlagen zu den jeweiligen Vorlesung sind auf StudOn zu finden.  

Kategorie: Neuigkeiten

Die Vorlesungen Grundrechte am Dienstag, 16. Juli 2019 sowie Kommunalrecht am Mittwoch, 17. Juli 2019 entfallen aufgrund eines auswärtigen Blockseminars.

Kategorie: Neuigkeiten

Die Rückgabe und Besprechung der Anfängerhausarbeit im öffentlichen Recht zum WS 18/19 erfolgt am 03.07.2019 um 14h c.t. im Raum KH 0.011.   Die Remonstrationsfrist beträgt zwei Wochen, beginnend mit der Besprechung am 03.07.2019. Sie endet damit mit Ablauf des 17.07.2019. Es handel...

Kategorie: Neuigkeiten